Papier & Druckprodukte

Papiere, die ich für Kunstdrucke und Karten verwende

Hahnemühle German Etching:

Hahnemühle German Etching ist ein traditionell in Siebdruckverfahren hergestelltes Kupferdruckpapier. Es zeichnet sich durch seine außergewöhnlich samtige Haptik und seine feine, klar definierte Filzstruktur aus. Hergestellt in Deutschland, im Hauptsitz von Hahnemühle, inmitten eines Landschaftsschutzgebietes mit eigener Quelle und einer 440 Jahre alten Tradition in der Papierherstellung.


  • 310 g/m²

  • 100% α-Zellulose

  • säure- und ligninfrei

  • Museumsqualität für höchste Alterungsbeständigkeit

Enhanced Matte Art – Fine Art Papier:

Ein nachhaltig gewonnenes, hochwertiges, schweres Kunstdruck Papier mit geschmeidigem Finish. Dieses Papier in Museumsqualität hat eine matte Oberfläche, die verschiedene Glanzlichter und Töne in den Originalkunstwerken hervorhebt.


  • 200 g/m²

  • 100% α-Zellulose

  • säure- und ligninfrei

  • Museumsqualität für höchste Alterungsbeständigkeit

Tintoretto Gesso:

Tintoretto Gesso ist ein hochwertiges, holzfreies Naturpapier mit einer charakteristischen Filzmarkierung mit Hammerschlageffekt auf beiden Seiten des Blattes. Das strukturierte Papier wird von der italienischen Papierfabrik Fedrigoni hergestellt und ist vollständig biologisch abbaubar und recycelbar.

300 g/m²

Säure- und Chlorfrei

keine Schwermetalle

Canson Arches Aquarelle Rag

ARCHES® Aquarelle wird von KünstlerInnen als eines der renommiertesten Aquarellpapiere mit einer jahrhundertealten Geschichte anerkannt. Die PapiermachermeisterInnen von ARCHES® produzieren seit 1492 hochwertige Kunstdruckpapiere und heute ist ARCHES® die einzige Papierfabrik in Frankreich, die für alle ihre Papiere, einschließlich ARCHES® Aquarelle Rag, ein traditionelles Rundsiebverfahren verwendet. Durch die Verwendung der traditionellen Aquarellbasis hat das Papier eine gleichmäßige natürliche Körnung und eine filzartige Oberfläche. ARCHES® Aquarelle Rag wird aus 100 % Baumwolle hergestellt, was zur natürlichen Schönheit und Haptik des Papiers beiträgt. Die reinweiße Basis enthält keine optischen Aufheller (OBAs).

310 g/m²
100% Baumwolle
matt & strukturiert
Museumsqualität für höchste Alterungsbeständigkeit

Produktion von Fine Art Prints & Kunstkarten

Ich arbeite mit drei verschiedenen Druckereien zusammen:
Die erste hat ihren Sitz in Großbritannien. Die eigenen Produktionsstätten befinden sich in Großbritannien, den USA und dem europäischen Festland und werden von einem globalen Netzwerk von Print-on-Demand-Fulfillment-Partnern auf der ganzen Welt unterstützt. Wenn du meine „Landscapes“ Drucke (ausgenommen „Metamorphose“) aus Europa bestellst, erfolgt die Produktion in den Niederlanden. Wenn du aus anderen Teilen der Welt bestellst, erfolgt die Produktion so nah wie möglich an deiner Adresse.
Ihre Fine Art Giclée-Drucke sind Teil ihrer ökologischen und nachhaltigen Kollektion:
*Tinte auf Wasserbasis *ohne Plastik *Papier oder Holz aus nachhaltiger Gewinnung *Lokale Fertigung

Der zweite Druckpartner ist in Deutschland ansässig und produziert meine großen ungerahmten und gerahmten `Net of Life`-Fine Art Giclée-Drucke (plus `Metamorphosis´). Ihr hochwertiges Labor hat viele Auszeichnungen gewonnen und trägt offiziell den Titel „Bestes Fotolabor der Welt“.
Alles, vom lösemittelfreien Druck bis hin zum Rahmen und Alu-Dibond, wird in ihrem Labor in Frechen/Deutschland hergestellt. In Bezug auf die Herkunft der verwendeten Grundmaterialien sagen sie, dass sie „so lokal wie möglich“ einkaufen und „Produkte, bei denen Kinderarbeit im Spiel ist, strikt ablehnen“.

Mein dritter Druckpartner sitzt in Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden. Er druckt und produziert meine Kunstkarten, Umschläge, Aufkleber und die KarteZumZaubern in seinem Labor in Oss in den Niederlanden. Alle Materialien werden so nachhaltig wie möglich beschafft.

Material & Herstellung der Luxusboxen

Die wunderschönen Schachteln für meine Kunstkarten werden von einem großartigen britischen Unternehmen hergestellt, das in Großbritannien produziert und eine hervorragende Ökotransparenz bietet. Sie sind Spezialisten für umweltfreundliche und nachhaltige Geschenkverpackungen. Ihre Herstellungsprozesse umfassen eine Kombination aus handgefertigten Techniken und modernsten Schachtelherstellungsprozessen. Alle Materialien werden aus nachhaltigen Ressourcen gewonnen.

Die weißen Kartons bestehen zu 80 % aus Recyclingmaterial, aus nachhaltigen Quellen gewonnen, und sind biologisch abbaubar, kompostierbar und recycelbar.

Mein Logo auf der Vorderseite ist ein Foliendruck. Die Folie ist recycelbar und wiederverwertbar und zu 99 % vegan. Sie werden von Hand bedruckt, von Hand geprüft und von Hand verpackt.

Die Schaumstoffeinlage in den Kartons ist zu 100 % recycelbar.

Rahmen

Material der Rahmen

Die Rahmen der kleinen bis mittelgroßen „Landscapes“ Drucke (ausgenommen „Metamorphose“) bestehen aus FSC-zertifiziertem und nachhaltig gewonnenem Holz.

Die Passepartouts bestehen aus strukturiertem Karton in „Konservierungs-Qualität“, sind FSC-zertifiziert, 100 % säurefrei und verfärben oder verblassen mit der Zeit nicht.

Die Premium-Mottenaugen-Plexiglas verfügt über eine revolutionäre Beschichtung aus einer speziellen Art von Antireflex-Film, die einen veblüffenden glas-freien Effekt erzeugt.

Alle Teile eines gerahmten Produkts – einschließlich des Plexiglas – werden direkt im Drucklabor hergestellt und alle Lieferanten erfüllen Qualitäts- und Umweltstandards.

Rahmen der „Net of Life“ und „Metamorphosis“ Drucke :

Der Fine Art Print in Massivholz ArtBox hat einen 3 mm starken Alu-Dibond-Träger. Alu-Dibond besteht aus zwei dünnen Aluminiumschichten, die einen schwarzen Polyethylenkern umhüllen. Der Rahmen selbst besteht aus 3 mm dünnem, weiß gestrichenem Ahornholz.
Auch der Fine Art Pigment Print unter Acrylglas mit Holzrahmen hat eine Rückwand aus Aluminium-Dibond und auf der Vorderseite ein 2 mm starkes mattes Acrylglas. Der 20 mm starke Holzrahmen ist weißmatt gestrichen.
Die Informationen, die ich von diesem Drucklabor über die Herkunft der von ihnen verwendeten Materialien erhalte, sind, dass sie diese „so lokal wie möglich“ beziehen und „Produkte, bei denen Kinderarbeit im Spiel ist, strikt ablehnen“.

Herstellung von Rahmen

Alle Rahmen der „Landscape“-Drucke (außer „Metamorphosis“) werden lokal von Bilderrahmen-SpezialistInnen handgefertigt. Lokal bedeutet: so nah an Ihrer Wohnadresse wie möglich. Bei Bestellungen aus Europa werden die Rahmen in den Niederlanden hergestellt. Wenn du von ausserhalb Europa bestellst, verfügt die Druckerei über ein globales Netzwerk von Druckpartnern auf der ganzen Welt, um so lokal wie möglich zu produzieren.

Alle Rahmen der „Net of Life“ plus „Metamorphosis“ Drucke werden in Deutschland hergestellt. Es sind besonders schöne, handgefertigte Rahmen in Museumsqualität, die du lieben wirst!

Passepartouts

Passepartouts

Alle Passepartouts haben "Konservierungs Qualität“, stammen aus nachhaltiger Produktion, sind 100 % säurefrei und verfärben oder verblassen mit der Zeit nicht. Bei Bestellungen innerhalb Europas werden sie in Europa hergestellt. Außerhalb Europas werden die Passepartouts so nah wie möglich an deiner Wohnadresse hergestellt, da die Print Company weltweit Partnerlabore hat.