TRANSPARENZ, VERANTWORTUNG & LIEBE

Es ist mir sehr, sehr wichtig, mit Transparenz, Respekt und Liebe für unsere Mutter Erde und alle am Produktionsprozess Beteiligten zu arbeiten.

...DAS IST FÜR MICH SPIRITUALITÄT

Ich betreibe umfangreiche Recherchen, um Materialien und Produktionsstätten zusammenzubringen, die höchste Öko-Glaubwürdigkeit, faire Arbeitsbedingungen und Materialien gewährleisten, die dem Leben hier auf der Erde keinen Schaden zufügen.

Alles, was wir tun und konsumieren, sollte das Leben hier auf dem Planeten Erde fördern, schützen, unterstützen und ermöglichen. Dies steht im direkten Widerspruch zu den tausenden von Jahren eines völlig anderen Paradigmas, wo es um die Ausbeutung und Beherrschung des Lebens hier auf der Erde, um Unterdrückung und Überleben ging.

Ich glaube, dass es jetzt unsere Verantwortung ist, ein neues Modell zu schaffen: das Leben hier auf der Erde in Einklang zu bringen mit Qualitäten wie Kreativität, Ausdruck und Befreiung, und aus dem Überlebensmodus in den Lebensmodus zu gelangen.

Allerdings bin ich ehrlich zu dir: Hier und jetzt ist es noch nicht möglich, dies schon vollständig umzusetzen, da nicht alle Unternehmen ihre Prozesse und Rohstoffe transparent machen. Wir befinden uns in der Übergangsphase aus der Bewusstlosigkeit und Zerstörung hin zu einer bewussteren und konstruktiveren Haltung gegenüber dem Leben.

Ich bin mir dessen bewusst, ich stelle Fragen, ich versuche, Antworten über Produktionsorte, Prozesse und die Herkunft der Rohstoffe zu erhalten, und ich lade dich herzlich ein, dasselbe zu tun. Denn um aus den alten Wegen der Ausbeutung von Mutter Erde, von Frauen, Kindern, Arbeitern und allem Leben auf der Welt zu ändern, ist es von größter Bedeutung, Lieferketten transparent zu machen.

Sich seiner selbst bewusst zu werden bedeutet, sich über alles bewusst zu werden, was hier auf diesem Planeten geschieht. Das ist Spiritualität für mich. Kenne dich selbst, kenne deine Nahrung, kennen deine Kleidung, kenne deine Technologie, wisse Bescheid, was du konsumierst.

Aber ich möchte damit weder verurteilend, noch hart oder wertend sein. In meinen Teenager- und Zwanzigerjahren war ich so drauf, und das Leben hat mich gelehrt, dass eine rigide Schwarz/Weiß - Haltung überhaupt nicht lebensfördernd ist.

Von Perfektion bin ich weit entfernt. Für mich geht es um die Absicht, bewusst mit dem Leben und allem was dazu gehört in Kontakt zu sein.

Jetzt zu den Facts:

Meine Kunstkarten und „Net of Life“-Druckprodukte werden vollständig in Europa hergestellt. Meine „Landscape“-Druckprodukte werden lokal hergestellt – das heißt, immer in der Nähe Ihres Wohnorts, von wo aus Sie bestellen, auf der ganzen Welt. Ich habe großes Vertrauen in diesen Druckpartner, dass er in allen seinen Partnerlabors menschliche Arbeitsstandards einhält.

Ich weiß, woher die meisten Materialien stammen, die ich für die Produktion verwende. Das meiste Papier wird in Europa in Papiermanufakturen mit langer Tradition hergestellt, wie Hahnemühle in Deutschland, Canson in Frankreich und Ferrugoni in Italien.

Meine großen Papierkunstwerke „Net of Life“ und „Metamorphosis“ haben es mir schwer gemacht, sie „aufhängbar“ zu machen, da es sehr schwierig ist, so große Papiere auf eine Weise aufzuhängen, die gut aussieht (wenn man sie nicht an die Wand nageln möchte, was natürlich auch eine Möglichkeit ist). Nach langer und umfassender Recherche habe ich mich entschieden, sie als Aluminium-Dibond-Drucke anzubieten. Dies ist ein hochwertiger Giclée-Druck auf Fine Art Papier mit einer 3 mm (0,11 Zoll) dicken Aluminium-Dibond-Rückseite. Dibond-Aluminium besteht aus zwei dünnen Aluminiumschichten, die einen schwarzen Polyethylenkern umhüllen. Aluminium und Polyethylen sind hinsichtlich ihrer Ökobilanz problematische Materialien. In diesem Fall kann ich bisher keine Informationen darüber erhalten, woher die Rohstoffe stammen. Das einzige, was das Drucklabor verrät, ist, dass sie „Produkte, die durch Kinderarbeit hergestellt wurden, strikt ablehnen“ und versuchen, alles so lokal wie möglich zu beschaffen. Ich habe mich schließlich entschieden, dieses Produkt anzubieten, da ein Kunstwerk kein Wegwerfprodukt ist, sondern ein Leben lang und länger halten sollte. In meinem Alltag verzichte ich weitestgehend auf den Einsatz von Aluminium und Kunststoff.

Für ausführlichere Informationen zu jedem Produkt klick bitte hier

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast das alles zu lesen! Für mich beginnt echte Nachhaltigkeit mit der bewussten Absicht, mit der Erde in Kontakt zu treten - sie nicht mehr als "Umwelt" zu bezeichnen, sondern sie als nährenden Boden, als Mutterboden, als seelenvolle Mitwelt zu begreifen. Das würde eh schon fast alle Probleme lösen, da bin ich mir sicher...